Ergotherapie Buchloh & Diete
  • Start
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Praxen
  • Therapieangebot
    • Pädiatrie
    • Lerntherapie
    • Neurologie
    • Spiegeltherapie
    • Handrehabilitation
    • Geriatrie
    • Psychosomatik
  • Kontakt
    • Kontakt Praxis Kalletal
    • Kontakt Praxis Vlotho
    • Anfahrt
  • Termine & Kurse
    • Termine
    • Kurse
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind, bei für sie bedeutungsvollen Betätigungen mit dem Ziel, sie in der Durchführung dieser Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.

Wie erhalte ich Ergotherapie?

Ergotherapie ist ein von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen anerkanntes Heilmittel und wird in Form eines Rezeptes verordnet. Dieses erhalten Sie von Kliniken, Haus- und Fachärzten. Neben der ambulanten Ergotherapie in unserer Praxis besteht auch die Möglichkeit, diese als Hausbesuch verordnet zu bekommen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit unser Angebot auch ohne Rezept als Selbstzahler zu nutzen – gerne beraten wir Sie hierzu.

Treffen Sie unser Team

Karoline Buchloh

Karoline Buchloh

Staatl. exam. Ergotherapeutin
Zert. Handtherapeutin (AfH)
Legasthenie & Dyskalkulietrainerin
Konzentrationstrainerin (MKT)
Anleiterin des Autogenen Trainings
Sozialkompetenztrainerin

Fortbildungen:

  • Einführung in die Feldenkraismethode
  • Diagnostik und Förderung der Koordination, der Stratomotorik und der Perzeption (Wahrnehmung) bei Kleinkindern nach dem Bobath-Konzept und dem Konzept der Sensorischen Integrationstherapie
  • Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
  • Bobath-24-Stunden-Konzept für Erwachsene: Grundmobilität im Alltag
Ergotherapie Buchloh & Diete
Andreas Buchloh

Andreas Buchloh

Diplom-Ergotherapeut (FH)
Zert. Handtherapeut (AfH)
Spiegeltherapeut
Konzentrationstrainer (MKT)
Anleiter Autogenes Training
Sozialkompetenztrainer

Fortbildungen:

  • Einführung in die Feldenkraismethode
  • Diagnostik und Förderung der Koordination, der Stratomotorik und der Perzeption (Wahrnehmung) bei Kleinkindern nach dem Bobath-Konzept und dem Konzept der Sensorischen Integrationstherapie
  • Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren
  • Bobath-24-Stunden-Konzept für Erwachsene: Grundmobilität im Alltag
  • Patientenorientierte Kommunikation
  • Einführung in das autogene Training für Kinder
Ergotherapie Buchloh & Diete
Frauke Kreye-Lohoff

Frauke Kreye-Lohoff

Staatl. exam. Ergotherapeutin

Fortbildungen:

  • Diagnostik und Förderung der Koordination, Statomotorik und Perzeption nach dem Bobath-Konzept, dem Konzept der sensorischen Integration und nach Affolter
  • Hemiparese : Behandlung der oberen Extremität
  • Fein- und Grafomotorik
Ergotherapie Buchloh & Diete

Unsere Praxen

Praxis Kalletal

Praxis Vlotho

ERGOTHERAPIE Kalletal

Praxis für Ergotherapie Buchloh & Diete
Rintelner Str. 11
32689 Kalletal

Tel.: 0 52 64 – 372 97 00

info@ergotherapie-kalletal.de
www.ergotherapie-kalletal.de

Ergotherapie Vlotho

Praxis für Ergotherapie Buchloh & Diete
Buhnstraße 32
32602 Vlotho

Tel.: 0 57 33 – 881 22 22

info@ergotherapie-vlotho.de
www.ergotherapie-vlotho.de

Unsere Partner

  • Christine Corbach | Ayurvedische Babymassage
© Copyright - Ergotherapie Buchloh & Diete
  • Start
  • Über uns
  • Therapieangebot
  • Kontakt
  • Termine & Kurse
  • Karriere
  • Impressum/Datenschutz
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK